Daunen sind das Untergefieder von Gänsen und Enten. Sie sind klein, leicht, kugelförmig und besitzen einen durch das Auge kaum erkennbaren Kern, von dem sehr feine „Härchen“ ausgehen. Im Gegensatz zur Feder haben Daunen einen kaum erkennbaren Kiel und keine Fahne. Wie Kletten halten die Härchen der Daunen zusammen, was zu einer effe...
Daunen sind das Untergefieder von Gänsen und Enten. Sie sind klein, leicht, kugelförmig und besitzen einen durch das Auge kaum erkennbaren Kern, von dem sehr feine „Härchen“ ausgehen. Im Gegensatz zur Feder haben Daunen einen kaum erkennbaren Kiel und keine Fahne. Wie Kletten halten die Härchen der Daunen zusammen, was zu einer effektiven Wärmespeicherung führt. Eine Funktion der Daune ist dementsprechend, das Tier vor Kälte zu schützen. Diese Eigenschaft macht der Mensch sich zunutze, wenn er diese für Textilien verwendet. So erhält man sehr angenehm kuschelige und warme Kleidung, Schlafsäcke, Bettdecken und Kopfkissen. Ferner transportieren Daunen die Feuchtigkeit vom Körper wirksam ab und weisen eine hohe Klimaregulierung auf. Das genaue Verhältnis zwischen Gänse- und Entendaunen ist auf dem jeweiligen Produkten gekennzeichnet. Als Faustregel lässt sich festhalten: Je größer der Daunenanteil, desto hochwertiger und wärmender ist eine Bettdecke. Auf der Auszeichnung findet man in einigen Fällen darüber hinaus Informationen zum Herkunftsland, von welcher Geflügelart die Daunen stammen, ob es sich um Neuware handelt oder welche Farbe sie aufweisen. Daunen gibt es nämlich in unterschiedlichen Qualitätsstufen. Ihr Erscheinungsbild ist zwar zwischen Weiß und Grau angesiedelt, aber dies sagt nichts über deren Wertigkeit aus. Dieser Unterschied ist rein äußerlich. Generell gilt: Größere Daunen sind von höherer Güte. Im Normalfall sind Gänsedaunen somit hochwertiger und besser als die etwas zierlicheren Entendaunen. Eine Ausnahme bilden die grauen Eiderdaunen von wildlebenden Eiderenten, die als kostbarste Daunen in hochpreisigen Bettwaren verarbeitet werden. Das große Problem bei der Herstellung von Daunenwaren ist der Lebendrupf der betroffenen Tiere. Das Material sitzt im Bereich der Brust und des Bauchs und sollte nur nach der Schlachtung bzw. dem Tod abgenommen werden. Die Rupfung bei lebendigem Leib ist für das Tier mit sehr großen Schmerzen und Qualen verbunden. Die Daune ist zwar ein nachwachsender Rohstoff, da aber die Gewinnung der Daunen schwer nachzuvollziehen ist, bedarf deren ordnungsgemäße Gewinnung noch viel Engagement seitens der Politik. Gerade bei deutlich günstigeren Preise sollte man vorsichtig sein. Zwar ist das Rupfen von lebenden Tieren in der EU gesetzlich verboten, doch wird das Verbot oftmals durch Schlupflöcher umgangen. Um auf der sicheren Seite zu sein, helfen Gütezeichen wie Traumpass, die Lebendrupf ausschließen. Auch verpflichtet die EU die Hersteller dazu die Bestandteile prozentual anzugeben. So lauten die Kennzeichnungen „Gänsedaunen 90 %, Gänsefeder 10 % der Klasse I“ und helfen zu entscheiden, welches Mischungsverhältnis die entsprechenden Ansprüche bedienen kann. In diesem Zusammenhang klärt die Güteklasse darüber auf, in welchem Maße andere Elemente wie Fremd- und Altfedern darin vorhanden sind. Bei Klasse I dürfen diese Fremdelemente nicht mehr als 5 % betragen, während der Anteil bei Klasse II zwischen 5 % und 15 % liegt. Den Blick auf das Herkunftsland zu legen, ist in diesem Fall empfehlenswert und gibt Aufschluss darüber, ob Federn und Daunen pestizidbelastet sein könnten. Dass Allergiker Bettdecken mit Daunen und Federn ungehindert verwendet können, ist keine Neuigkeit, dennoch helfen Prüfzeichen diese Tatsache zu bestätigen. Deklarierte Bettwaren mit NOMITE Zeichen versichern die Eignung für Hausstaubmilbenallergiker.
Daunenkissen sind als Naturprodukt seit Generationen bewährte Klassiker und unübertroffen in ihren Eigenschaften. Hochwertig verarbeitet schaffen Daunenkissen ein urgemütliches Ambiente und dienen gleichzeitig als perfekte Stütze nach einem stressigen Tag. Die knautschbaren Kopfkissen spenden angenehme Wärme und leiten gleichzeitig die angesammelte Feuchtigkeit zügig ab. Ohne Frieren und Schwitzen schenken Daunenkissen Sommer wie Winter komfortablen und natürlichen Schlaf. Gönnen Sie Ihrem Kopf die wohlverdiente Ruhepause auf einem gemütlichen Daunenkissen
Flauschiger Schlafkomfort in jeder Größe
Daunenkissen haben eine wirkungsvolle Funktion und beziehen ihren besonderen Reiz durch die Verbindung von Leichtigkeit und guter Stützwirkung. Dabei wird der Kopf kuschelweich gebettet. Wenn Sie sich aufs Ohr legen, verleiht eine Füllung aus Federn und Daunen Kissen eine tolle Flexibilität, sodass sie sich problemlos an Kopf und Nacken anpassen können. Das gängige Daunenkissen in 80x80 cm ist immer die richtige Wahl für Daunenliebhaber und Rückenschläfer, die sich gern so richtig in das Kissen einkuscheln und auf den „Knautsch-Effekt“ nicht verzichten wollen. Immer beliebter wird auch die flachere Variante in 40x80 cm, die besonders bei Bauchschläfern beliebt ist und für geordnete Verhältnisse im Bett sorgt.
Daunenkissen sind hygienische Naturprodukte
Daunenkissen sind das Paradebeispiel für natürliche Bettwaren. Weiße Gänsedaunen, Entendaunen oder -federn und Premium-Eiderdaunen lassen jedes Kopfkissen zu einem unverzichtbaren Schlafbegleiter werden. Jedoch sind 100 % Daunenkissen nicht empfehlenswert, da sie die nötige Stützkraft nicht aufbringen können. Als Kissenfüllung eignen sich insbesondere die kräftigen und elastischen Federn, die der Stützfunktion gerecht werden. Dabei weisen Gänsefedern ein höheres Volumen als Entenfedern auf, die eher flacher sind. Wenn Sie Daunenkissen kaufen, sollten Sie also auf eine ausgewogene Mischung von 15/85 oder 30/70 achten. Dabei sollte immer der Anteil an Federn überwiegen. Daunen und Federn im Zusammenspiel geben die perfekte Einheit in der Wärmeisolation. Daneben zeichnen sich Daunenkissen durch ein besonders hygienisches Feuchtigkeitsmanagement aus, sodass Sie die Nacht angenehm trocken verbringen können. Die daunendichte Einschütte verhindert, dass Federn und Daunen einen Weg nach draußen finden. Ohne dass die Daunenfüllung darunter leidet, können aktuelle Modelle schonend, sogar bis 60 °C in der Waschmaschine gereinigt werden und sollten zum Schutz der Federn anschließend in den Trockner gegeben werden. Noch einmal aufschütteln und schon ist das Daunenkissen einsatzbereit für die nächste Nacht.
Vorzüge von Daunenkissen:
Traditionelles, hochwertiges Naturprodukt
bei hoher Federnanzahl optimale Stützkraft mit hoher Bauschkraft
Wollig-warmes und kuschelig weiches Liegegefühl
Atmungsaktivität und schneller Feuchtigkeitstransport verhindern Schwitzgefühl
Waschbarkeit und Trocknereignung bieten hohen Hygienekomfort
Günstige Daunenkissen versandkostenfrei kaufen
Wer ein Daunenkissen kaufen möchte, entscheidet sich für den ultimativen Kuschelfaktor. Im Onlineshop auf BettenRiese.de finden Sie Daunenkissen, die Sie schlicht und einfach begeistern und Nacht für Nacht wie auf Wolken tragen werden. Namhafte deutsche Markenhersteller machen es Ihnen leicht das richtige Daunenkissen zu kaufen, denn Made in Germany Qualität genießt noch immer Weltruf. Wählen Sie Ihr Daunenkissen in Ruhe aus, und freuen Sie sich auf traumhafte Nächte, die mit einer versandkostenfreieren Lieferung beginnen.